Heute sind wir Weltretter

18. Mai 2025

Am 13.5.2025 hat die 4a eine Weltretter-Tour mit Frau Loewenich gemacht. Im Sinne der Nachhaltigkeit lernten alle Kinder der 4. Klassen, worauf sie achten können, um sich umweltbewusst zu verhalten. Zuerst gingen sie an den O-Bach und untersuchten das Wasser mit kleinen Testlaboren auf Kalk, Säure und Nitrat. Danach schlenderten sie in die Innenstadt, um im Rathaus Versuche zu Solarenergie zu machen. In der Fußgängerzone analysierten sie den Vogelbrunnen und probierten einige der neuen Trinkwasserspender aus. Anschließend besuchten alle den „Eine-Welt-Laden“ der evangelischen Kirche. Dort erfuhren die Schüler*innen viel über „fairen Handel“ und lernten „Fair-Trade-Produkte“ kennen. Sie durften sogar „Mango-Gummibären-Affen“ sowie faire Schokolade verkosten. Auf dem Rückweg ging es noch in den AWO-Kleider- und Buchladen. Dort erklärte ihnen die Chefin „Frau Rosi“, warum das Kaufen von gebrauchten Anziehsachen und Büchern ressourcenschonend und somit nachhaltig ist. Außerdem spendet man beim Kauf bei der Awo gleichzeitig Geld für wohltätige oder soziale Einrichtungen.

Zum Schluss ging es zurück zur Schule, wo die 4. Klassen schon erwartet wurden, denn zum Abschluss dieses spannenden Ausfluges haben Techniker der BHAG den Kinder das Innere des Stromverteilerkastens gezeigt und erklärt, wie die Stromversorgung in Bad Honnef funktioniert. Das war ein toller und lehrreicher Ausflug.

von Jana, Elisabeth und Sofia

Sie befinden sich hier